Bochum - Geschichte Japans |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ruhr-Universität Ostasienwissenschaften Sektion Geschichte Japans Universitätsstr.150 44780 Bochum Tel: 0234-700-6255 Fax: 0234-7094-693
Mit der Berufung von Regine Mathias auf den Lehrstuhl im September 1996 begann der Aufbau eines neuen Schwerpunkts "Neuere und Neueste Geschichte Japans", in dessen Rahmen insbesondere die sozial-, wirschafts- und kulturgeschichtlichen Entwicklungen Japans vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein Thema in Forschung und Lehre sein werden. Geschichte Japans kann im Rahmen des Magisterstudienganges der Fakultät für Ostasienwissenschaften als Hauptfach oder Nebenfach studiert werden. Das Studium führt in alle Epochen der japanischen Geschichte ein und vermittelt einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung seit dem Altertum. Ein Schwerpunkt der Lehre liegt auf der neueren und neuesten Geschichte (17.-20.Jhd.), und hier insbesondere auf den sozialen, ökonomischen und kulturellen Entwicklungen in diesem Zeitraum. Um die für das Studium der Geschichte Japans im Haupt- und Nebenfach notwendigen Sprachkenntnisse zu erwerben, ist die Kombination mit dem Nebenfach "Japanisch" erforderlich. Als zweites Nebenfach wird empfohlen, ein Fach auszuwählen, das in seiner methodischen Ausrichtung das Studium der Geschichte Japans vertieft oder ergänzt, z.B. Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte, Publizistik etc.
Die Sprachausbildung findet an der Sektion Sprache und Literatur statt. WS 1997/98
Die Bibliothek der Fakultät für Ostasienwissenschaften umfaßt einen Bestand von rund 50.000 Titel. Davon sind etwa 40.000 japanischsprachige Werke. Weiterhin sind 30 japanischsprachige Zeitschriften und 25 Zeitschriften in anderen Sprachen vorhanden. Die japanischsprachige Zeitung Asahi Shinbun liegt in reprographisch verkleinerter Form vor. Es findet ein regelmäßiger Austausch von Professoren und Dozenten mit der Universität Tokyo statt. Ein offizieller Studentenaustausch existiert nicht.
![]()
Richy Spyra
/ aktualisiert: 6.09.1997 |